Unterstützung.
Angebote.
Formulare.

 

Selbstbestimmt wohnen. Gemeinschaftlich leben.

Unser Kernangebot ist die Bereitstellung von Wohnraum für Menschen mit Behinderung oder Menschen, die in einer Wohngemeinschaft leben wollen. Wir bieten in letzterem Fall außerdem die Möglichkeit, Assistenzdienste zu organisieren, die entsprechend der Überleitungspauschale vergütet werden können. Über die Stiftung ist eine dauerhafte Verfügbarkeit des Wohnraumes gewährleistet.

Des Weiteren organisieren wir die soziale Integration. Durch eigenes Zutun und zusammen mit professionellen Partnern in der Region. Unser Schwerpunkt liegt darin, jede Person individuell und umfassend zu begleiten, indem wir uns intensiv mit ihren spezifischen Bedürfnissen auseinandersetzen, z. B. den Umgang mit Behörden in verschiedenen Lebenslagen. Dazu bieten wir Beratung für Eltern und Betroffene auf dem Weg zum eigenständigen Wohnen an. Es ist wichtig zu betonen, dass wir derzeit noch keine Dienstleistungen im Bereich der Pflege oder hauswirtschaftliche Unterstützung anbieten.

 

Unser Netzwerk

Betroffene
Landratsamt (Sozialbehörde)
Anbieter der Teilhabeleistungen
Fachstelle für Wohnen (KVJS)
Förderstellen (Aktion Mensch, KFW, etc.)
Unterstützer (Zustifter/ Spender)