selbst.
bestimmt.
leben.

Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung haben meist wenig Chancen, mitten in der Stadt einen dauerhaften, bezahlbaren Wohnraum zu finden und dadurch ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Im Zentrum finden sie Zugang zu Einrichtungen wie Behörden und Ärzten sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Angebote wie Wochenmärkte, Sport oder Treffen mit Freunden in Cafés oder Kneipen. Hier sind die Knotenpunkte für den ÖPNV geeigneter, sodass Mobilität ohne fremde Hilfe möglich ist.

Das Leben in der Stadt ermöglicht neue Kontakte und Begegnungen und steigert so die Lebensfreude. Inklusion pur. Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung sind fähig, weitestgehend eigenständig zu leben – diese Erkenntnis wird durch Begegnung am besten spürbar.

Sie möchten uns
unterstützen?

Dieses ehrgeizige Projekt ist nur mithilfe engagierter Menschen möglich. Damit selbstbestimmtes Leben für kognitiv beeinträchtigte Menschen nachhaltig umsetzbar ist, bedarf es einer breiten Unterstützung. Bitte helfen Sie uns dabei durch Spenden, Zustiftungen und auch gerne im Ehrenamt. Wir sind eine gemeinnützig anerkannte Stiftung. Sie erhalten deshalb für Ihre finanzielle Unterstützung eine Zuwendungsbestätigung.

 

 

1

Spenden: Ihre Spende ermöglicht Wohnraum, geeignete Innenausstattung, Teambildungsmaßnahmen oder Talententwicklungen der Bewohner*innen.

2

Ehrenamt: In Form von Workshops, Aktionen für soziale, inklusive Begleitung der Bewohner*innen oder durch Fundraising.

3

Zustiftungen: Mit einer Zustiftung können Sie das Fundament unserer Stiftungstätigkeit stärken.

Was wir tun und bewirken?

1

Wohnraum mitten in der Stadt erwerben und an Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung vermieten. Über die Stiftung ist eine dauerhafte Verfügbarkeit des Wohnraumes gewährleistet.

2

Die soziale Integration organisieren. Durch eigenes Zutun und mit professionellen Partnern der Region.

3

Eltern und Betroffene auf dem Weg zum eigenständigen Wohnen beraten.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Schreiben Sie uns gerne.

E-Mail schreiben